IT-Sicherheit bei Wiederverwendung von gebrauchter IT-Ausrüstung
Eines ist, dass man sicher sein kann, dass alle Daten gelöscht wurden – etwas anderes ist, dass man sicher sein kann, dass der Löschprozess und alles diesbezügliche auch sicher ist.
Sollten die Maschinen abhanden kommen, oder sollten sie gestohlen werden, ist es egal, wie gründlich alles gelöscht wurde. Tier1 Asset denkt deshalb in eine 360-gradige Sicherheitslösung. Wir sichern, dass der Kunde sich über nichts anderes Gedanken zu machen hat, als die Ausrüstung an unsere zertifizierten Mitarbeiter zu übergeben. Ab dem Zeitpunkt tragen wir die Verantwortung. Wenn die Ausrüstung in unserem System behandelt worden ist, erhält der Kunde einen Report, der einen revidierbaren Prozess enthält..
Transport
Jede Form der Ausrüstung, die von der T1A transportiert wird, wird in eigenen LKW und mit eigenen Fahrern transportiert.
Das bedeutet, dass es keinen Dritten gibt. Das Risiko für Diebstahl und/oder abhanden gekommene Ausrüstung, wird deshalb minimiert. Unsere Mitarbeiter verpacken und erfassen die gesamten Ausrüstungen, wenn sie sie beim Kunden abholen und erneut, wenn sie in unser Lager zurückkehren. Dadurch optimieren wir die Sicherheit und minimieren das Risiko eines Datenlecks. Darüber hinaus sind unsere LKW speziell für den Transport von IT-Ausrüstung eingerichtet. Diese Expertise bedeutet ebenfalls, dass Transportschäden – sowie Schäden allgemein – minimiert werden und dass der Gewinn für den Kunden optimiert wird!

Der Nachreport ist ein wichtiger Prozess
Er beinhaltet u.a. einen Nachweis mit Uhrzeitangabe, alle Seriennummern und ein Nachweis dafür, dass alle Daten gelöscht worden sind. Jedoch auch, welche Geräte umweltfreundlich und korrekt vernichtet wurden. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass keine Daten weitergeleitet werden, und dass keine Materialien eine negative Einwirkung auf die Umwelt ausüben.
Lassen Sie sich ein Angebot für Installation und Deployment unterbreiten
Es ist günstiger als Sie denken
Als Teil unserer Dienstleistung rund um den Umgang mit gebrauchten Geräten, bietet T1A auch die Möglichkeit Ihre Hardware in Betrieb zu nehmen. Unsere Lösungen beinhalten u.a.
• Imaging
• Asset Tagging
• Logistik
• De-Installation Ihrer alten Geräte
• Installation Ihrer neuen Geräte
• Projektmanagement und Reporting
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in Umgang mit kleinen und großen Projekten.
Der praktische Prozess, Schritt für Schritt
- 1.
Wir packen aus und sorgen dafür, dass die gesamte Pappe, Verpackung und Papier umweltgerecht entsorgt wird.
- 2.
Wir installieren ein Standardimage an allen Maschinen, so dass sie einsatzbereit sind.
- 3.
Wir sorgen für eine ordnungsgemäße Verpackung Ihrer IT-Ausrüstung, um Beschädigungen zu minimieren.
- 4.
Wir installieren die neue IT-Ausrüstung und sorgen dafür, dass die Maschinen in Betrieb kommen.
- 5.
Wir nehmen die alte IT-Ausrüstung mit und sorgen dafür, dass die darauf befindlichen Daten zu 100 % gelöscht werden.
- 6.
Wir unterbreiten Ihnen den marktbesten Preis für Ihre gebrauchte IT-Ausrüstung.
- 7.
Ausrollen und Setup sind eigentlich sehr einfach; es gibt jedoch viele Fallgruben, die durch Erfahrung und feste Prozesse vermieden werden können.
- 8.
Wenn Sie uns mit dem Setup und Rollout beauftragen, profitieren Sie gleich doppelt:
• Freisetzen von Reccourcen in Ihrer IT-Abteilung
• Sie erhalten einen Preis für Ihre gebrauchte IT-Ausrüstung, der oft dem entspricht, was Sie für das Setup und Rollout zahlen

Was wir wissen sollten:
Was?
Was müssen wir vornehmen?
Wer?
Wer übernimmt welche Aufgaben? Um wieviel sollen wir uns kümmern? Möchte der Kunde Eigenleistung erbringen?
Wo?
Geht es um einen einzelnen Standort oder um alle Standorte? Deutschlandweit, europaweit oder weltweit? Evtl. nach Feierabend oder am Wochenende?
Wie?
Ist ein Image zu installieren? Besondere Programme? Soll der Kunde die Anbringung des Image steuern können?